VITORI® Kristallmatte: Programme, Funktionen und Anwendung im Überblick
In einer Zeit, in der Stress, Umweltbelastungen und Bewegungsmangel unseren Alltag prägen, wächst das Bedürfnis nach natürlichen Wegen zur Regeneration. Das moderne Therapiesystem der VITORI Matte basiert auf bewährten Heilmethoden aus der Naturheilkunde und bindet zugleich neueste Technologie ein. Sie verbindet fünf zentrale therapeutische Ansätze in einem Gerät und ermöglicht eine tiefgreifende Unterstützung für Körper und Geist – bequem von zuhause aus.
Fünf Therapiewirkungen vereint in einer einzigen Matte
Die VITORI® Kristallmatte bietet eine Kombination aus pulsierender Magnetfeldtherapie, Infrarot-Tiefenwärme, Biophotonen-Licht, der Wirkung negativer Ionen sowie integrierten Kristallen zur energetischen Unterstützung. Diese fünf Elemente wirken entweder einzeln oder in Kombination miteinander, je nachdem, wie die Anwendung über die Steuereinheit eingestellt wird. Die Nutzung ist flexibel und auf persönliche Bedürfnisse anpassbar.
Anwendungsbereiche: Wann sich der Einsatz besonders lohnt
Die Kristallmatte ist sowohl für die regelmäßige Anwendung als auch für gezielte Entspannungseinheiten geeignet. Sie kann morgens aktivierend wirken, mittags regenerierend und abends beruhigend. Besonders bei chronischen Verspannungen, Schlafproblemen, stressbedingten Symptomen oder zur allgemeinen Vitalisierung kann die Anwendung sinnvoll sein. Auch zur Unterstützung bei Detox-Kuren oder nach sportlicher Betätigung findet sie häufig Einsatz.
Die voreingestellten Magnetfeldprogramme im Detail
Die integrierte pulsierende Magnetfeldtherapie (PEMF) basiert auf elektromagnetischen Impulsen, die in unterschiedlichen Frequenzbereichen auf den Körper einwirken. Insgesamt stehen 14 vorprogrammierte Anwendungen sowie ein manuelles Programm zur Verfügung. Diese Programme zielen auf verschiedene körperliche und mentale Themenbereiche ab, von Energieaufbau über Entspannung bis hin zu Regeneration im Schlaf.
So etwa das Programm P1 mit dem Fokus auf Aktivierung und Alltagstauglichkeit, P4 zur allgemeinen Entspannung oder P7, das speziell für die nächtliche Anwendung entwickelt wurde. Programme wie PA oder PC sind auf sportliche Belastung ausgerichtet – entweder zur Vorbereitung oder zur Regeneration danach. Die Dauer der Programme reicht von 40 Minuten bis zu über sieben Stunden, sodass sowohl kurze Einheiten als auch langfristige Anwendungen möglich sind.
Manuell steuerbare PEMF-Frequenzen für individuelle Zielsetzungen
Das manuelle Programm P0 erlaubt es, die Frequenz zwischen 1 und 30 Hertz frei einzustellen. Damit lassen sich gezielt bestimmte Hirnwellenbereiche ansprechen, etwa Delta-Wellen im Bereich von 1 bis 4 Hertz für tiefste Entspannung, Theta-Wellen zwischen 4 und 8 Hertz zur Förderung von Kreativität und Intuition oder Beta-Wellen ab etwa 15 Hertz für erhöhte Aufmerksamkeit und kognitive Leistungsfähigkeit. Je nach gewähltem Frequenzbereich können unterschiedlichste mentale oder körperliche Prozesse stimuliert werden.
Infrarot-Tiefenwärme: Wärmewirkung bis in tiefe Gewebeschichten
Die integrierte Infrarot-Tiefenwärme-Technologie ermöglicht eine gezielte Erwärmung des Gewebes. Dabei wirkt die Infrarotstrahlung direkt im Inneren des Körpers, indem sie Moleküle in Schwingung versetzt. Im Unterschied zu herkömmlicher Wärme wird die Luft kaum aufgeheizt, sondern die Energie gelangt unmittelbar in die Muskulatur und das Bindegewebe.
Je nach Temperaturbereich verändert sich auch die Wirkung: Niedrigere Temperaturen zwischen 35 und 40 Grad eignen sich gut für längere Anwendungen, beispielsweise während des Schlafs. Wärmeeinstellungen bis zu 50 Grad führen zu tiefer muskulärer Entspannung und sind ideal für körperlich beanspruchte Phasen. Höhere Temperaturen bis 70 Grad entfalten ihre Wirkung in kürzeren Anwendungen von etwa 10 bis 30 Minuten und ähneln dabei einer Saunaerfahrung.
Gezielte Lichtimpulse durch Biophotonenanwendung
Die Kristallmatte verfügt über Biophotonenpunkte, die rotes, monochromatisches Licht mit einer Wellenlänge von 660 Nanometern aussenden. Diese Lichtfrequenz liegt im natürlichen Spektrum der Lichtemission lebender Zellen und soll die Zellkommunikation sowie regenerative Prozesse unterstützen. Die Biophotonenanwendung kann über zwei Programme aktiviert werden: ein tägliches 30-Minuten-Programm oder ein Nachtprogramm mit Intervallen über acht Stunden. Wer auf die Lichttherapie verzichten möchte, kann sie per Tastendruck deaktivieren.
Negative Ionen für ein Raumklima wie in der Natur
Die Matte erzeugt kontinuierlich etwa 7.000 negative Ionen pro Kubikzentimeter Luft. Diese wirken sich nachweislich positiv auf das Raumklima aus, da sie die Luft von feinen Partikeln wie Pollen oder Staub reinigen können. Gleichzeitig tragen sie zur Verbesserung der Sauerstoffaufnahme im Körper bei. Viele Nutzer berichten von gesteigerter Klarheit, innerer Ausgeglichenheit und erhöhter Konzentrationsfähigkeit durch die Anwendung.
Die Produktion dieser Ionen erfolgt durch ein speziell verarbeitetes Mineralgewebe innerhalb der Matte und ist jederzeit aktiv – ganz ohne zusätzlichen Energieaufwand oder separate Aktivierung.
Edelsteine als energetische Ergänzung in der Matte
Die VITORI® Kristallmatte enthält sieben verschiedene Heilsteine, die jeweils einem der klassischen Chakren zugeordnet sind. Sie reichen vom roten Jaspis über grünen Aventurin bis hin zum violetten Amethyst. Die Auswahl dieser Steine basiert auf ihrer traditionellen symbolischen Bedeutung und ihrer energetischen Wirkung, wie sie in der Steinheilkunde beschrieben wird. Neben der spirituellen Komponente fördern die Steine die Wärmeleitung und sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Infrarotstrahlung auf den Körper.
Das sagen Studien und Papers
Die einzelnen Therapieansätze der VITORI® Kristallmatte sind durch verschiedene wissenschaftliche Studien in ihrer Wirkung untersucht worden. Für die Magnetfeldtherapie gibt es beispielsweise Hinweise auf schmerzlindernde und schlaffördernde Effekte. Die Infrarot-Tiefenwärme konnte in Studien zur Gefäßfunktion und Schmerzlinderung beitragen. Auch im Bereich der Biophotonen und negativen Ionen existiert eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Untersuchungen, die Hinweise auf positive Einflüsse auf Regeneration, Stimmung und Immunfunktionen geben.
Die Anwendung dieser Verfahren bleibt dennoch im Bereich der Wellness- und Präventivtherapie angesiedelt. Eine medizinische Heilwirkung wird ausdrücklich nicht zugesichert, und die Produkte ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung.
Einsatzempfehlungen für Privatpersonen und therapeutische Praxen
Für Privatanwender bietet die Kristallmatte eine einfache Möglichkeit, verschiedene gesundheitsfördernde Reize in den Alltag zu integrieren – sei es zur Steigerung des Wohlbefindens, zur Erholung nach der Arbeit oder zur sanften Entgiftung. Die Anwendung kann mehrmals wöchentlich erfolgen, je nach Empfinden auch täglich. Besonders wirksam ist sie in Kombination mit ausreichend Flüssigkeitszufuhr und einer ruhigen Liegeposition ohne dicke Kleidung.
Therapeuten, Heilpraktiker und Coaches setzen die Matte zunehmend auch in der Praxis ein – etwa zur Vorbereitung von Behandlungen, zur Nachsorge oder zur Vertiefung von Entspannungsverfahren. Auch in Yoga- und Meditationsstudios lässt sich die Wirkung der Matte integrieren, etwa als Ruhe- und Entspannungsphase nach körperlicher Aktivität.
Vielseitige Unterstützung für ein gesünderes Leben
Die VITORI® Premium Kristallmatte ist mehr als nur ein Entspannungsgerät. Sie vereint naturbasierte Ansätze mit moderner Technik in einem hochwertigen Produkt, das sich flexibel an die Bedürfnisse des Nutzers anpassen lässt. Mit verschiedenen voreingestellten Programmen, manuell einstellbaren Optionen und einer intuitiven Bedienung eignet sie sich sowohl für den privaten als auch den professionellen Gebrauch.
Dabei bleibt die Wirkung sanft, nicht-invasiv und dennoch tiefgreifend – sei es zur Förderung der Selbstregulation, zur Entspannung oder zur Vitalisierung. Die Anwendung kann ein wertvoller Baustein in einem ganzheitlich orientierten Lebensstil sein, immer unter Beachtung der individuellen Gesundheit und in Absprache mit ärztlichem Fachpersonal bei bestehenden Beschwerden.